Gerne erinnern wir uns an die Ferien im Janurar mit David, Nora und
Rabea im South Luangwa Nationalpark.
Von
Februar bis April hatten wir unsere 1. HOPLAA-Praktikantin (Eveline,
unsere Nichte)bei uns.
HOPLAA = Hospitations-Praktikum in Lateinamerika, Afrika, Asien Ein
Programm der BMI



Das neue Projekt, Mulele - old people's village nimmt langsam Gestalt
an. Per Handschlag wird uns das Land dafür zugesprochen. Luke Mususa
(oben links) ist der Initiator des Projektes.
Es gibt noch viel zu tun, bevor wir nach der Regenzeit mit dem Bau
der ersten Häuser beginnen können.
Auf
der Strasse von Lusaka nach Mpanshya. In der Zwischenzeit kennen wir
die Strecke - trotzdem sind wir jedes Mal dankbar, wenn wir heil zu
Hause ankommen.
Wir
freuen uns immer sehr über Besuche von Familie und Freunden. Im
2010 waren es Andreas, Rabea, David und Nora, Gabriela Uelis Patentochter
und (Bild) Daniela unsere Nichte welche auf ihrere Reise durch das südliche
Afrika einen Kurzaufenthalt in Mpanshya einlegte.


Die Metallwerkstatt kommt in Gang. Der erste grosse Auftrag sind 20
Schulbänke. Die Zufriedenheit war auf beiden Seiten gross!


In der Schreinerei wurde neben der Ausbildung der Lehrlinge auch fleissig
produziert: Im Bild links ein auf Mass angefertigter Wandschrank; und
rechts eine Kommode mit Wickelaufsatz.


Immer wieder eine grosse Herausforderung ist es die fertigen Möbel
trocken oder staubfrei zu verpacken und auf den Markt zu bringen.
Endlich ist auch von aussen sichtbar, was sich hinter diesen Mauern
versteckt - die neue Beschriftung neben dem Eingang zum Workshop.
Gross
ist die Freude als Mitte November die zwei lang ersehnten Maschinen
eintreffen. Endlich lassen sich nun auch geschweifte Stuhlteile ohne
tagelange handarbeit sauber bearbeiten. Und die Holzwerkstatt hat jetzt
auch die eigene Ständerbohrmaschine
.
Ein
Highlight des Jahres war das Landestreffen Anfang November. Unter der
Leitung von Véronique Schoeffel (Cinfo Schweiz) und Marcus Buezberger
(Helvetas Schweiz) erlebten wir einen überaus spannenden und abwechslungsreichen
Workshop zum Thema Interkulturelle Kommunikation. Bereits zum zweiten
Mal waren unsere sambischen Projektpartner beim Treffen mit dabei -
und man kann sich vorstellen, dass es bei diesem Thema zum einen oder
anderen "aha-Erlebnis" gekommen ist!

Mit diesem, in voller Blüte stehenden Bougainvillea, wünschen
wir allen Lesern unserer Homepage lichterfüllte Weihnachtstage
und ein segensreiches Jahr 2011!
p.s. Neue Infos zu unserer Arbeit findet ihr im Rundbrief
Nr.6
ältere Einträge im Archiv.